Freude und Frieden zu Weihnachten

Einfühlsame Tipps für den Umgang mit Demenzkranken

Die Weihnachtszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, Wärme und Freude mit der Familie zu teilen – wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt ist kann das herausfordernd sein. Lydia, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bei der Diakonie de La Tour in Kärnten und Beraterin bei Alles Clara, teilt einfühlsame Tipps, um die Festtage liebevoll und harmonisch zu gestalten. Ihre Ratschläge helfen dabei, trotz der Herausforderungen eine festliche Atmosphäre zu schaffen und wertvolle Erinnerungen zu sammeln:

Lydia ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bei der Diakonie de La Tour und Beraterin bei Alles Clara.


Das Weihnachtsfest ist das traditionelle Fest der Liebe und der Familie. Wir freuen uns auf besinnliche, entspannte Tage. Doch oftmals wird der Wunsch nach Harmonie und Frieden wenigstens während der Festtage nicht erfüllt. Gerade dann wird es in der Vorweihnachtszeit besonders hektisch und stressig. Man will allem gerecht werden und vergisst als pflegender Angehöriger oft auf sich und seine Bedürfnisse. Kommt dann die Belastung durch die Pflege eines Menschen, der an Demenz erkrankt ist, hinzu, wird es mitunter schwierig, sich auf die ruhige Zeit im Jahr einzustellen.

Oftmals wird eine Unterbringung in einem Pflegeheim zur Kurzzeitpflege angedacht, aber die freien Plätze sind bereits Wochen oder Monate im Vorhinein ausgebucht. Auch die sozialen Dienstleistungsanbieter sind in dieser Zeit meist stark ausgelastet, da auch hier das Personal im wohlverdienten Urlaub ist. Wie kann man also zu Hause inmitten der Familie für sich selbst und seinen dementen Angehörigen eine ruhige Weihnachtszeit gestalten?

Sehr gut kann man Demenzkranke über die Gefühlsebene erreichen. Den betroffenen Personen fällt es viel leichter, sich auf den Weihnachtsabend einzulassen, wenn sie ein wenig darauf vorbereitet werden:

  1. Mit kurzen, klaren Sätzen kann man darüber sprechen, wie man sich den gemeinsamen Abend vorstellt. Dabei kann man die Sätze mit dem Zeigen von Gegenständen verdeutlichen.
  2. Rede mit deinen Angehörigen über ihre Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste. Oft bekommt man Geschichten erzählt, die viele Details über sogenannte „alte Zeiten“ enthalten.
  3. Auch das Backen von einfachen Keksrezepten kann Freude machen und Erinnerungen wecken. Düfte werden oft sehr intensiv wahrgenommen.

Einfache Keksrezepte machen Freude und erfüllen das Zuhause mit herrlichem Duft.

  1. Bereite alle Familienmitglieder auf das Feiern mit dem erkrankten Angehörigen vor.
  2. Altbekannte Weihnachtslieder gemeinsam singen oder summen.

Gemeinsam Singen verbindet und macht Spaß.

  1. Ruhe und Gemütlichkeit tragen dazu bei, dass der Weihnachtsabend gelingt. Mit weniger Programmpunkten und weniger Lautstärke fühlen sich die Erkrankten nicht so schnell überfordert.
  2. Ein einfaches Weihnachtsessen, welches früher oft gekocht wurde, kann schöne Erinnerungen aufkommen lassen.

Das Weihnachtsessen kann positive Erinnerungen wecken und zur besinnlichen Stimmung beitragen.

Für einen Weihnachtsabend an der Seite von Demenzkranken braucht man sehr viel Einfühlungsvermögen und Geduld. Auch wenn man glaubt, dass ein geschmückter Weihnachtsbaum, Kerzenlicht und Weihnachtslieder zur besinnlichen Stimmung beitragen, kann dies alles auch Tränen hervorrufen. Demenzkranke sehnen sich oft zurück in die Zeit, in der alles noch vertraut und klar war. Angehörige sollten diese Gefühle respektieren und tröstend zur Seite stehen. Aber auch negative Gefühle können hervorgerufen werden.

Versuche, deine erkrankten Angehörigen in besonders gefühlvollen Momenten abzulenken, indem du deren Aufmerksamkeit auf andere Dinge, z.B. ein bestimmtes Lied oder etwas Leckeres zum Essen, richtest.

Ich hoffe, meine Tipps helfen dir, die Weihnachtszeit mit deinen Angehörigen trotz aller Herausforderungen angenehm und besinnlich zu gestalten.

Frohe Weihnachten und alles Gute!

Weitere Geschichten die dich interessieren könnten:

Weihnachten als pflegender Angehöriger. Alles Clara Berater Fred teilt seine persönlichen Erfahrungen.
Weihnachten als pflegender Angehöriger. Alles Clara Berater Fred teilt seine persönlichen Erfahrungen.
Wie man Weihnachten gemeinsam genießen kann

Jedes Monat neu:

Der Alles Clara Newsletter!