Meine Mutter pflegt meinen Großvater.

Fiktive Frage einer Ratsuchenden

In diesem Artikel beantwortet Judith, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in beim Hilfswerk Kärnten, eine fiktive Anfrage einer Ratsuchenden. Mit ihrer fachlichen Expertise geht sie auf die Sorgen einer Tochter ein, deren Mutter sich durch die Pflege des Großvaters zunehmend belastet fühlt. Judith gibt hilfreiche Ratschläge, wie passende Betreuungsformen gefunden und pflegende Angehörige unterstützt werden können.

Dieser Text wurde von Judith verfasst. Sie ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in beim Hilfswerk Kärnten und Beraterin bei Alles Clara.

Fiktive Anfrage einer Ratsuchenden:

„Liebes Alles Clara-Team,

ich studiere derzeit in Wien. Meine Mutter lebt in Oberösterreich und pflegt meinen Großvater, der immer mehr Unterstützung benötigt. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass meine Mutter zunehmend überfordert ist. Sie wirkt oft müde und gestresst, und ich mache mir große Sorgen um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Ich möchte ihr gerne helfen und unterstützen, bin aber aufgrund meines Studiums und der Entfernung nicht immer vor Ort. Gibt es Möglichkeiten oder Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um meine Mutter zu entlasten und ihr zu helfen, besser mit der Situation umzugehen?

Liebe Grüße“

Die Antwort von Judith:

Liebe Ratsuchende,

mein Name ist Judith. Ich bin diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hier bei Alles Clara für dich da. Deiner Anfrage entnehme ich die Sorge um deine Mutter, die sich durch die Pflege deines Großvaters zunehmend überfordert fühlt.

Ich finde es sehr schön, dass du dir Gedanken über das Wohlbefinden deiner Mutter machst und überlegst, wie du sie unterstützen kannst. Ein Elternteil zu pflegen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben den körperlichen Herausforderungen kommt es häufig auch zu psychischen Belastungen. Man hat Angst, etwas falsch zu machen, da man für seine Liebsten nur das Beste möchte.

Wie du geschrieben hast, bist du mitten im Studium und örtlich sowie zeitlich nicht immer vor Ort. Um deine Mutter dennoch zu unterstützen, schlage ich vor, gemeinsam mit ihr eine geeignete Betreuungsform für deinen Großvater zu finden und bei der Organisation zu helfen.

In Österreich gibt es verschiedene Betreuungsformen, die pflegende Angehörige entlasten können:

  1. Mobile Hauskrankenpflege: Hier arbeiten verschiedene Berufsgruppen, die ein breites Spektrum an Unterstützung abdecken können. Von der Haushaltsunterstützung über Pflege bis hin zu medizinisch komplexen Betreuungssituationen ist vieles möglich. Die Organisation erfolgt in der Regel durch ein persönliches Beratungsgespräch mit einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin, die sich die Situation vor Ort ansieht und gemeinsam mit euch die optimale Versorgung plant.
  2. 24-Stunden-Betreuung: Eine Betreuungsperson, oft aus Nachbarländern, zieht bei deinem Großvater ein und lebt mit ihm den Alltag. Je nach Turnus wechselt sie sich alle 2 bis 4 Wochen mit einer zweiten Betreuerin ab. Die Organisation erfolgt meist über Agenturen, die oft ein kostenloses Beratungsgespräch vor Ort anbieten.

Zusätzlich gibt es weitere Unterstützungsangebote, wie Selbsthilfegruppen, Seniorentagesstätten oder ehrenamtliche Initiativen.

Ich empfehle dir, den Sozialdienst der Gemeinde im Heimatort deines Großvaters zu kontaktieren und gemeinsam mit deiner Mutter einen Termin zu vereinbaren. Sozialdienste haben umfassende Informationen zu Pflegediensten und Betreuungsangeboten in der Umgebung und können gezielte Beratung bieten.

Neben diesen Betreuungsangeboten gibt es in Österreich auch finanzielle Unterstützung in Form von Pflegegeld oder Förderungen – sowohl für Pflegebedürftige als auch für pflegende Angehörige. Gerne kann ich dich dazu beraten, falls Bedarf besteht.

Ich würde dir vorschlagen, das Gespräch mit deiner Mutter zu suchen und gemeinsam zu klären, welche Betreuungsform für sie und deinen Großvater in Frage kommt. Gerne können wir die Möglichkeiten danach noch ausführlicher besprechen.

Natürlich stehe ich dir weiterhin zu meinen Beratungszeiten zur Verfügung.

Liebe Grüße Judith

Weitere Geschichten die dich interessieren könnten:

Jedes Monat neu:

Der Alles Clara Newsletter!