DIE KONFERENZ VON ALLES CLARA

Die Konferenz “sprich.Clartext” von Alles Clara gibt der Betreuung und Pflege von nahestehenden Familienmitgliedern, Freund:innen und Nachbar:innen eine virtuelle Bühne und bringt Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Betroffene um relevante Teilbereiche und Fragestellungen zusammen.

Potentiale
aufzeigen

Mut machen
und inspirieren

Forschung und Wissen teilen

Programm

art der veranstaltung
Select date

Donnerstag, 23.01.2025 | 17:30 – 19:30

Unterstützung für Alle?

Wie Angebote für pflegende Angehörige mit Migrationshintergrund gestaltet sein müssen, um ihre Zielgruppen zu erreichen.

Category Icon

Sprecher:innen

Vortrag und Diskussionsrunde

Suzan Nuhn

Suzan Nuhn

Kuratorium Deutsche Altershilfe

Vortrag und Diskussionsrunde

Prof.in Dr.in Dr.in Hürrem Tezcan-Güntekin

Prof.in Dr.in Dr.in Hürrem Tezcan-Güntekin

Alice Salomon Hochschule Berlin

Diskussionsrunde

Petra Haderer, MA

Petra Haderer, MA

Gesundheitslots*innen (Volkshilfe Wien)

Diskussionsrunde

Manuela Wutte, MA

Manuela Wutte, MA

FESI - Freiwilliges Engagement Soziale Integration (LebensGroß)

Freitag, 24.01.2025 | 12:00 – 12:20

Praxisimpuls: „Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“

Mobile Betreuung chronisch kranker Kinder und ihrer Familien am Beispiel von MOKI-Wien.

Category Icon

Sprecher:innen

vorgestellt von

Mag.a Lisa Haderer

Mag.a Lisa Haderer

MOKI-Wien Mobile Kinderkrankenpflege

Freitag, 24.01.2025 | 15:00 – 16:30

Erwachsen werden.

Die Herausforderungen für Familien chronisch erkrankter Jugendlicher in der Pubertät.

Category Icon

Sprecher:innen

Vortrag und Diskussionsrunde

Mag.a Dr.in Caroline Culen

Mag.a Dr.in Caroline Culen

Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit

Vortrag und Diskussionsrunde

Assoz.-Prof. Mag. Dr. Martin Nagl-Cupal

Assoz.-Prof. Mag. Dr. Martin Nagl-Cupal

Universität Wien

Diskussionsrunde

DGKP Christina Bürkle, MScN.

DGKP Christina Bürkle, MScN.

School Nurse, connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH

Diskussionsrunde

Johanna Wick

Johanna Wick

Österreichische Diabetesvereinigung

Montag, 27.01.2025 | 12:00 – 12:20

Praxisimpuls

Kinderhospiz für Familien schwerkranker Kinder

Category Icon

Sprecher:innen

vorgestellt von

wird in Kürze bekannt gegeben

Montag, 27.01.2025 | 17:30 – 19:00

Betreuung bis zum Schluss.

Würdevolle Begleitung und Lebensqualität am Lebensende durch Hospiz- und Palliativ-Versorgung.

Category Icon

Sprecher:innen

Vortrag und Diskussionsrunde

Assoz.-Prof.in Dr.in Katharina Heimerl, MPH

Assoz.-Prof.in Dr.in Katharina Heimerl, MPH

Universität Wien

Vortrag und Diskussionsrunde

Sonja Thalinger, MSc.

Sonja Thalinger, MSc.

Hospiz Österreich

Diskussionsrunde

DGKP Elisabeth Fuchs-Wurzinger, MSc.

DGKP Elisabeth Fuchs-Wurzinger, MSc.

Hilfswerk Steiermark

Diskussionsrunde

DGKP Barbara Kögl

DGKP Barbara Kögl

Caritas St.Pölten

Dienstag, 28.01.2025 | 12:00 – 12:20

Praxisimpuls: Naturkatastrophe – Was jetzt?

Einblicke in die Einsatzplanung und Koordination im Katastrophenfall.

Category Icon

Sprecher:innen

vorgestellt von

Christian Sieder, MSc.

Christian Sieder, MSc.

Sicherheitsbeauftragter der Stadt St. Pölten

Dienstag, 28.01.2025 | 17:30 – 19:00

Wenn es brenzlig wird.

Wie können wir uns in der Betreuung und Versorgung unserer pflegebedürftigen Angehörigen auf Naturkatastrophen vorbereiten?

Category Icon

Sprecher:innen

Vortrag und Diskussionsrunde

Mag.a Dr.in Andrea Schmidt, MSc.

Mag.a Dr.in Andrea Schmidt, MSc.

Gesundheit Österreich GmbH

Vortrag und Diskussionsrunde

Dipl.Ing.in Susanna Wernhart

Dipl.Ing.in Susanna Wernhart

DCNA - Disaster Competence Network Austria

Diskussionsrunde

Birgit Meinhard-Schiebel

Birgit Meinhard-Schiebel

Präsidentin der Interessensgemeinschaft pflegende Angehörige

Diskussionsrunde

Armin Schlacher BSc.

Armin Schlacher BSc.

Acute Community Nurse, Notruf Niederösterreich

Mittwoch, 29.01.2025 | 12:00 – 12:20

Praxisimpuls: Wirksam werden.

Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Pflegeverantwortung in Österreich

Category Icon

Sprecher:innen

vorgestellt von

Mag.a Nicole Traxler

Mag.a Nicole Traxler

Alles Clara gGmbH

Mittwoch, 29.01.2025 | 17:30 – 19:30

Die Kosten der Fürsorge.

Wie die Pflege nahestehender Menschen zur Armutsfalle werden kann.

Category Icon

Sprecher:innen

Vortrag und Diskussionsrunde

Mag. Martin Marlovits

Mag. Martin Marlovits

VertretungsNetz

Vortrag und Diskussionsrunde

Mag.a Dr.in Michaela Moser

Mag.a Dr.in Michaela Moser

Fachhochschule St. Pölten

Diskussionsrunde

Patricia Grünauer, BA MA

Patricia Grünauer, BA MA

Verein Wohnen

Diskussionsrunde

Caroline Leitner, MSc.

Caroline Leitner, MSc.

Caritas der Erzdiözese Wien

Montag, 05.05.2025 | 18:30 – 20:00

Achtung - Veranstaltung verschoben auf 05. Mai 2025

Pflege und Beruf im Fokus. Wie familiärer Pflegebedarf den Arbeitsmarkt verändert.

Veranstaltung auf 05. Mai 2025 VERSCHOBEN

Sprecher:innen

Vortrag und Diskussionsrunde

Prof.in Dr.in Monika Köppl-Turyna

Prof.in Dr.in Monika Köppl-Turyna

EcoAustria

Diskussionsrunde

Dr.in Eva Höltl

Dr.in Eva Höltl

Leiterin Gesundheitszentrum Erste Bank

Diskussionsrunde

DGKP Daniela Stadler, BA, MA

DGKP Daniela Stadler, BA, MA

Caritas St. Pölten und Alles Clara Beraterin

Diskussionsrunde

Mag.a Elisabeth Wenzl

Mag.a Elisabeth Wenzl

Geschäftsführerin Familie und Beruf GmbH

Moderation

Nonno Breuss, MPA

Programmkomitee

Die Konferenz wird ermöglicht von

Jedes Monat neu: Der Alles Clara Newsletter

Veranstaltungs­rückblick

DIE KONFERENZ VON ALLES CLARA

Es freut uns, dass du an der Konferenz 2025 teilnimmst.
Mit diesem Ticket kannst du an allen Vorträgen der Konferenz 2025 teilnehmen.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast und diese akzeptierst.

Danke!

Du hast dich erfolgreich zur Konferenz 2025 angemeldet. Mit deinem Ticket kannst du an allen Vorträgen der Konferenz teilnehmen.

Kein E-Mail erhalten?

Versuche dein E-Mail-Postfach zu aktualisieren. Überprüfe auch deinen Spam-Ordner. Wenn du das Ticket in einigen Minuten noch nicht erhalten hast, melde dich gerne unter konferenz@alles-clara.at.
Wir helfen dir gerne persönlich weiter.