Unterstützung für Alle?

Der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund liegt in Österreich bei ca. 27%. Die größte Gruppe stellen deutsche Staatsangehörige, gefolgt von rumänischen, türkischen und serbischen (Statistik Austria). Obwohl Österreich einen vergleichbar gesicherten und niederschwelligen Zugang zum Gesundheitssystem hat, weisen Menschen mit Migrationshintergrund statistisch einen schlechteren Gesundheitszustand auf und leiden öfter ab chronischen Erkrankungen. Die Gründe dafür […]

Wenn es brenzlig wird.

Der Klimawandel und seine Folgen betreffen unsere gesamte Gesellschaft und unser aller soziale, gesellschaftliche und ökonomische Umwelt. Das Hochwasser im September 2024 hat uns diese Auswirkungen stark vor Augen geführt. Es ist mit einer weiteren Zunahme von extremen Wetterereignissen, wie starke Hitze, Trockenheit, Stürme, starke Regenfälle und Überschwemmungen zu rechnen. Die klimatischen Veränderungen treffen verschiedene […]

Praxisimpuls: Wirksam werden.

Young Carers übernehmen sehr früh schon hohe Verantwortungen und verrichten Tätigkeiten, die in hohem Maße mit Pflege durch Erwachsene assoziiert sind. Dies ist für viele emotional, sozial und physisch sehr herausfordernd. Die Familien von Young Carers sind aufgrund der Pflege und Betreuung einem höherem Armutsrisiko ausgesetzt. Das vorgestellte Projekt startet im Februar 2025 und möchte […]