Pflege, Pension, Beratung

Alles Clara Beraterin Elisabeth teilt ihre Erfahrungen im Interview

Durch ihre langjährige Erfahrung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, sowie ihre aktuelle Tätigkeit als Beraterin bei „Alles Clara“, hat Elisabeth tiefe Einblicke in die Welt der Pflege und die Herausforderungen, denen Pflegekräfte und pflegende Angehörige täglich gegenüberstehen.

Im Interview gibt sie uns einen bewegenden Einblick in ihren beruflichen Werdegang, teilt ihre Gedanken zu den Veränderungen in der Pflege und verrät uns ihr Lebensmotto „Lebe im Jetzt“. 

Elisabeth war viele Jahre in unterschiedlichen Bereichen des Pflegesystems tätig. Heute ist sie in Pension und Beraterin bei Alles Clara.

Liebe Elisabeth, du hast viele Jahre aktiv als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin gearbeitet. Kannst du uns etwas über deinen beruflichen Werdegang erzählen?

Nach meiner Ausbildung zur Dipl. Krankenschwester habe ich 5 Jahre als OP-Schwester an der Augenabteilung noch im alten AKH gearbeitet. Dann war ich 5 Jahre in Karenz bei meinen beiden Kindern. Anschließend war ich 17 Jahre in mehreren Ordinationen als Arztassistentin tätig, wo ich viele Sorgen und Ängste von Patienten geteilt habe. Danach war ich wieder im AKH auf der Gynäkologie. Die letzten 6 Jahre vor meiner Pensionierung war ich in der Hauskrankenpflege sowohl im Außendienst, als auch im Innendienst tätig, was physisch und auch emotional eine große Herausforderung war.

Inzwischen bist du pensioniert. Bei Alles Clara bist du aber als Beraterin tätig. Wie bist du dazu gekommen?

In meiner Zeit in der Hauskrankenpflege hatte ich im Innendienst auch die Aufgabe, Mitarbeiter zu koordinieren und anzuleiten. Da war auch ein junger Kollege dabei, welcher jetzt nach 20 Jahren im Management beim Samariterbund arbeitet und er hat mich gefragt, ob ich nicht meine Erfahrungen in Alles Clara einbringen möchte und so bin ich dabei gelandet.

Bei dem Event Un-(Vereinbar) – Digitalisierung als Chance für Pflege und Soziales hat Elisabeth den Kollegen getroffen, der ihr von Alles Clara erzählt hat.

Was schätzt du an deiner Arbeit bei Alles Clara besonders?

Es ist eine wunderbare Möglichkeit, auch in der Pension noch aktiv zu sein, meine Erfahrungen weiterzugeben und Menschen in herausfordernden Situationen zu unterstützen oder einfach nur zuzuhören.

Wie haben sich deiner Meinung nach die Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Pflege im Laufe der Jahre verändert?

Die Herausforderungen in der Pflege haben sich insofern geändert, indem die Administration und Dokumentation einen großen Teil der Zeit fordert und dadurch Pflegepersonen oft unter großem Zeitdruck stehen, um die tatsächlich benötigte Zeit am Patienten unterzubringen. Heute wird eine Pflegeperson leider oft nur mehr als Dienstleister gesehen, was diesen Beruf aus meiner Sicht leider abwertet. Auch rechtlich gesehen haben Pflegepersonen fast keinen Schutz, sich gegen Anklagen und Vorwürfe zu verteidigen. Da gibt es großen Handlungsbedarf!

Wie nimmst du die Situation pflegender Angehöriger wahr und welche Herausforderungen siehst du für sie?

Pflegende Angehörige übernehmen zu einem großen Teil Aufgaben, welche andernfalls durch geschultes Pflegepersonal gemacht würden und erhalten dabei keinerlei Anerkennung oder Entschädigung dafür. Auch ist der bürokratische Anteil trotz Digitalisierung für viele eine große Herausforderung und oft auch der Grund für Resignation und Ratlosigkeit.

Beim UpDate Muskelforschung 2025 hat Elisabeth Alles Clara auf der Bühne vorgestellt.

Welche gesellschaftlichen Veränderungen wären dir besonders wichtig, um die Bedingungen für Pflegekräfte und pflegende Angehörige zu verbessern?

Mir wäre es besonders wichtig, dass die Arbeit und der Einsatz unserer Pflegekräfte und auch der pflegenden Angehörigen durch Anerkennung und Wertschätzung in der Bevölkerung und der Politik dementsprechend gewürdigt und anerkannt wird! Das wäre schon ein großer Schritt zur Verbesserung!

Dein Lebensmotto lautet „Lebe im Jetzt“. Was bedeutet dieser Satz für dich persönlich?

Da ich schon ein älteres Semester und in Pension bin, versuche ich jeden Tag positiv zu beginnen und freue mich auf alles, was noch kommt. Ich lerne immer noch dazu und sei es, bei Alles Clara Beraterin sein zu dürfen und mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben zu können. Das Leben kann noch sehr spannend werden. Darum mein Motto: „Lebe im Jetzt“ und genieße deine Zeit!

Weitere Geschichten die dich interessieren könnten:

Jedes Monat neu:

Der Alles Clara Newsletter!